Wir über uns

GESCHICHTE

 

Die Emme- Forstbaumschulen AG kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

 

1909 wurde sie unter dem Namen A. Jäggi Forstbaumschulen in Recherswil SO, aus einem Landwirtschaftsbetrieb heraus gegründet.

 

 PreislistealteeinePreislistealtezwei

alte Preisliste aus dem Jahr 1949

 

 

1985 übernahm Jörg Hirt den Betrieb von seinem Vorgänger Heinrich von Arx.

 

1999 wurde der alte Standort aufgegeben und ein neues, modernes Betriebsgebäude im nicht weit entfernten Dorf Wiler b. Utzenstorf BE wurde bezogen. Im gleichen Zug wurde der neue, heute bekannte Firmennamen Emme- Forstbaumschulen AG eingeführt.

In den Jahren 1999- 2000 hatten Silvia und Jörg Hirt Besuch von der Redaktion des Verbandes Schweizerischer Forstbaumschulen VSFB, der heute nicht mehr existiert. Die Schweizer- Forstbaumschulen sind heute im Unternehmerverband der Grünen Branche- der Jardin suisse integriert.

Folgender Artikel wurde damals veröffentlicht und zeigt die Anfänge, den Mut und das Herzblut von Silvia und Jörg Hirt für die Emme- Forstbaumschulen AG

Nur diesen Tugenden ist es zu verdanken, dass wir heute eine der Grössten noch existenten Forstbaumschulen der Schweiz sind.

 

Mit Mut in die Zukunft die Jahre 1999- 2000

 

Im Laufe der nächsten Jahre konnte das Unternehmen laufend weiter wachsen und expandieren. Heute zählt die Betriebsfläche rund 18 Hektaren, damit ist die Emme- Forstbaumschulen AG eine der grössten Forstbaumschulen der Schweiz.

2012 wurde der Platz zu gering. Die Geschäftsleitung entschied sich, die bestehende Halle zu erweitern um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Insbesondere wurden das Büro, die Sozialräume und die Sortierstrasse erneuert.

2013 übernahm mit Marc Hirt und Simon Schori, als gleichberechtigte Partner, die vierte Generation, den Betrieb.

2016 wurde neben dem Betriebsgebäude ein Anbau für die Aufarbeitung und Lagerung von Saatgut errichtet.

 

Die Emme- Forstbaumschulen AG beschäftigt im Jahr 2021 sechs Vollzeit- Mitarbeiter und zwischen zwölf und fünfzehn Teilzeit- Mitarbeiter.

 

 

Ein Mitglied von Jardin Suisse
jardin suisse

Login